Feuerwehr zu Besuch in der Stadtpfarrkirche

04.07.2019
Die Führungskräfte der Feuerwehr Geisenfeld konnten in einer Begehung die Geisenfelder Stadtpfarrkirche näher in Augenschein nehmen.

Die Geisenfelder Stadtpfarrkirche ist von weitem zu sehen, wenn man sich der Geisenfelder Innenstadt nähert. 
Jeder Geisenfelder kennt das Kirchenschiff der alten Klosterkirche, aber vielen bleiben die zahlreichen Neben- und Speicherräume bei ihren Besuchen verborgen. 

Für die Feuerwehr ist es bei einem Brand von großem Vorteil, wenn man das Objekt bereits kennt und sich gedanklich ein Bild über die Rettungs- und Angriffswege machen kann. 
So besuchten gestern Abend die Führungskräfte im Rahmen der Gruppen- und Zugführerbesprechung das Geisenfelder Gotteshaus. 

Kirchenpfleger Ludwig Rößler, selbst jahrzehntelang Kreisbrandinspektor, und Christian Sirl (Mitglied in der Kirchenverwaltung und gleichzeitig Verbandsführer der Feuerwehr Geisenfeld) hatten sich bereit erklärt die Führung zu übernehmen. Viele staunende Blicke waren auf den Gesichtern der Feuerwehrführung zu sehen, als man durch die normalerweise verschlossenen Gänge der Kirche ging. 

Das Fazit war durchweg positiv. Zusammen wurde beschlossen, dass man diese Führung auch in der Atemschutzausbildung integrieren muss. 
Kommandant Robert Schaller bedankte sich bei Ludwig Rößler und Christian Sirl für die Führung, aber auch von Seiten der Kirchenverwaltung wurde der Dank ausgesprochen, dass sich die Feuerwehr der Bedeutung des Gotteshauses bewußt ist.