Halbjahresrückblick mit Ehrungen

23.06.2019

Den vergangenen Freitag nutzen die Kommandanten um den aktiven Mitgliedern einen Rückblick über die ersten 112 Tage im Amt und gleichzeitig einen Halbjahresrückblick zu geben.

Genau 112 Tage waren die neuen Geisenfelder Kommandanten am vergangenen Freitag im Amt. 
In einem Rückblick wurde der Mannschaft aufgezeigt wieviele Themen die Feuerwehr Geisenfeld im ersten halben Jahr bereits geschafft hat. 

Neben den reinen Kommandantenterminen mit Ämtern, Behörden und anderen Institutionen wurden hier auch die Themen MTA Abschlusslehrgang, Leistungsprüfung, Objektbegehungen und einige Besprechungen angesprochen. Auch der Besuch von Kindergärten und Schulen wurde angesprochen.

Bei den Übungen wurden heuer schon mehr als 50 Termine wahrgenommen, die alle durchweg gut besucht waren. Auch sechs Zugübungen haben bereits stattgefunden. 
Die Einsatzzahlen sind im ersten halben Jahr stark angestiegen. So leisteten die Mitglieder bis Freitag bei 80 Einsätzen ihren Dienst an der Geisenfelder Bevölkerung. 

Nach dem Bericht wurden einige Kameraden befördert. 
Zum Oberfeuerwehrmann/-frau wurden Andre Langer, Natalie Langer, Tobias Mayr, Sebastian Pfliegler, Dominik Spenger, Fabian Weber und Thomas Wittmann befördert.
Zum Hauptfeuerwehrmann wurden Peter Beyer, Michael Raucheisen und Christian Schmid befördert.
Zum Oberlöschmeister wurde Sebastian Müller befördert. 
Zu Gruppenführern wurden nach erfolgreichem Besuch des Lehrganges Tobias Berger, Stephan Rudnitzky und Dominik Spenger ernannt. 

Zum Abschluss luden die Kommandanten die komplette Mannschaft zu einem Spanferkelessen ein. Diese wurde uns von der Firma Anthofer Catering zubereitet.