Hauptübung in Holzleiten
Vergangenen Freitag fand die Hauptübung des Monats August der Feuerwehr Geisenfeld statt. Hierzu wurde nach einer kleinen Ansprache und Einteilung der Maschinisten, Gruppenführer und des Einsatzleiters durch unsere stellv. Kommandanten Robert Weber und Richard Sorg die Schutzkleidung angelegt, sowie die Fahrzeuge besetzt.
Während die Drehleiter sich im hinteren Bereich postierte und dort mit dem Wasserwerfer aufgerüstet wurde, startete im vorderen Bereich eine Gruppe mit dem Aufbau der Löschwasserversorgung aus dem Hydrantennetz und einem Erstangriff mit mehreren C-Hohlstrahlrohren.
Ein weiteres Löschfahrzeug unterstützte im vorderen Bereich und schirmte das Brandobjekt seitlich ab. Im weiteren Verlauf wurde zusätzlich eine Leitung zu unserem HLF, welches im rückwärtigen Bereich positioniert wurde, aufgebaut damit der hohe Wasserbedarf des Wasserwerfers der Drehleiter zu decken.
Von der Verbindungsstraße zwischen Geisenfeldwinden und Holzleiten baute unser Gerätewagen Logistik mit einer Tragkraftspritze eine Wasserversorgung aus dem Hydrantennetz zum HLF auf. Hierbei wurde bereits ein Teilnehmer des kürzlich stattgefundenen Lehrgangs eingesetzt und durfte sein Können unter Beweis stellen.
Unser Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug, welches die Drehleiter speiste, baute zudem noch einen Löschangriff mit zwei C-Rohren auf und bekämpfte die angenommenen Flammen auch vom Boden.
Die ganze Übung wurde durch unsere Führungsassistenten dokumentiert und mit Hilfe einer Lagekarte visualisiert.
Ein herzlicher Dank geht an die Familie Kuffer für die Bereitstellung des Übungsobjektes.