Herbstdienstversammlung der Kommandanten

25.10.2023
Kreisbrandinspektion lädt zu Treffen im Geisenfelder Gerätehaus.

Am Montagabend versammelten sich die Kommandantinnen und Kommandanten der Feuerwehren des Landkreises Pfaffenhofen, sowie die Leiter der Betriebs- und Werkfeuerwehren im Geisenfelder Feuerwehrhaus.

Kreisbrandrat Christian Nitschke begrüßte die Anwesenden und leitete zu aktuellen Themen über, darunter die Digitale Alarmierung, die von Matthias Krenauer vom Landratsamt Pfaffenhofen ausführlich erläutert wurde. Vorgestellt wurde auch KBM Mathias Spira als neuer Kreisbrandmeister für Ausbildung - Atemschutz.

Auch die jüngsten schweren Unwetterereignisse wurden noch einmal angesprochen und von KBM Roland Seemüller näher beleuchtet. Danach präsentierte KBI Benedikt Stuber ein Konzept für die Notstromversorgung im Landkreis.

Im neuen Inspektionsbereich Ausbildung von KBI Hans Rottler wurde die Aus- und Fortbildung der Feuerwehrkräfte vorgestellt, begleitet von einer kurzen Übersicht über die verschiedenen Lehrgänge. Die Jugendfeuerwehren waren im vergangenen Jahr ebenfalls sehr aktiv. Kreisjugendwart Christian Sirl berichtete über den Kreisjugendfeuerwehrtag in Geisenfeld sowie andere wichtige Ereignisse und Themen.

Die Versammlung schloss mit Glückwünschen, unter anderem wurde unserem Kommandanten Robert Schaller ein Geschenk für die Feuerwehr überreicht, um zu seinem kürzlichen Eintritt in den Bund der Ehe zu gratulieren.