Hochwasserschutzaufgaben aufgefrischt

19.08.2019
Hochwasser ist in Geisenfeld von je her ein Thema. Seit der Hochwasserfreilegung natürlich deutlich entspannter. Aber auch durch die Freilegung sind Aufgaben für den Bauhof und die Feuerwehr dazu gekommen. Diese wurden am Freitag von Feuerwehrseite wieder einmal aufgefrischt.

So müssen im Hochwasserfall die gewollten Unterbrechungen der Hochwassermauern durch Dammbalken geschlossen werden. Insbesondere im Bereich der südlichen Parleitener Straße ist dies durch den Aufbau einer Vollsperrung notwendig. Aber auch die Brücke im Bereich Am Fall muss gesichert werden. 

Nördlich der Hochwassermauer sind einige Schieber für den Ablauf von Regenwasser zu schließen und im Bedarfsfall die Sammelschächte auszupumpen. 

All diese Maßnahmen und noch weitere laufen im Einsatzfall Hand in Hand zwischen Bauhof und Feuerwehr ab. Am Freitag übten die Feuerwehrangehörigen diese Punkte wieder, um im Hochwasserfall schnell reagieren zu können. 

Zum Abschluss wurde der Geisenfelder Pegelmesser im Bereich des Gellerts noch in Augenschein genommen.