Kreisjugendfeuerwehrtag 2019
Am vergangenen Samstag war der große Tag für alle Feuerwehranwärter im Landkreis Pfaffenhofen. So wurden 26 Gruppen a 4 Personen gebildet.
Kreisjugendwart Christian Sirl lud alle kommenden Floriansjünger nach Reichertshofen zum Kreisjugendfeuerwehrtag ein.
Die Geisenfelder stellten dabei vier Gruppen. Diese hatten mächtig Spaß und waren mit Freudeneifer bei der Sache.
Nach einer Begrüßung von Christian Sirl und Kreisbrandinspektor Christian Nitschke wurden die Spiele eröffnet. Hierbei galt es von typischen Feuerwehrtätigkeiten, wie etwa Saugschlauch kuppeln und einen Brand mit der Kübelspritze löschen, auch sportliche und teamfördernde Spiele zu absolvieren. So wurde vom Sandsack werfen, über Fußball kegeln, über Schlauchboot paddeln auch die Geschicklichkeit beim Schubkarrenparcour getestet. Doch auch beim Getränkekisten laufen musste zuerst eine Taktik überlegt werden, damit die Strecke in möglichst kurzer Zeit bewältigt werden konnte. Doch nicht nur praktisch musste sich die Jugend beweisen, denn ein kleiner Fragebogen musste auch ausgefüllt werden.
Am Ende des Marsches wartete dann am Gerätehaus der Feuerwehr Reichertshofen eine schmackhafte Stärkung auf die erschöpften Teilnehmer.
Die Geisenfelder hatten dennoch viel zu freuen, so wurden die Plätze 7, zweimal punktgleich den 18. und 19. und 21 von den Geisenfelder Anwärtern belegt. Der erste Platz ging nach Reichertshofen. Der nächste Kreisjugendfeuerwehrtag wird am 31.05.2020 von der Feuerwehr Geisenfeld ausgerichtet.
Bei der Siegerehrung durch Kreisbrandinspektor Christian Nitschke, sowie Kreisjugendfeuerwehrwart Christan Sirl kamen sowohl Reichertshofens Bürgermeister Michael Franken und Landrat Martin Wolf zu Wort. Beide lobten das Engagement im Ehrenamt und betonten die Wichtigkeit weiter dabei zu bleiben und das Ehrenamt zu stärken.