Leistungsprüfung THL erfolgreich Abgelegt
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, ist im Feuerwehralltag keine Seltenheit. Deshalb ist ein solches Szenario Bestandteil der Leistungsprüfung THL (Technische Hilfeleistung).
Diese Leistungsprüfung haben am vergangenen Freitagabend 9 Feuerwehrkameraden erfolgreich bestanden. Johannes Brunner (Ausbilder und Gruppenführer), Franz Neuhauser (Maschinist), Stephan Rudnitzky, Fabian Ernstorfer, Andreas Schmid, Sebastian Pfliegler, Dominik Spenger, Stefan Betzenbichler und Thomas Wittmann gaben ihr Bestes. Vor der finalen Abnahme investierten sie viel Zeit und Schweiß um den Erfolg zu sichern.
Wir bedanken uns bei den Schiedsrichtern Franz-Xaver Schmidl (Kreisbrandmeister), Martin Koch (FF Ilmendorf) und Christian Sirl (Kreisjugendwart), der als Zeitnehmer für die Abnahme der Prüfung fungierte. Aber auch unsere Kommandanten Robert Schaller und Robert Weber wurden in die Abnahme mit einbezogen. So musste jeder eine Truppaufgabe prüfen.
Am Ende der Prüfung fand Prüfer Franz-Xaver Schmidl nur lobende Worte, da er keine Fehler im gesamten Aufbau gefunden hatte. Diesem Lob schloss sich auch unser Bürgermeister Christian Staudter an und lobte den hervorragenden Wissensstand, sowie die hervorragende Ausbildung der Geisenfelder Floriansjünger.
Kommandant Robert Schaller bedankte sich auch nochmals bei den Prüfern, dass sie sich bereit erklärten die Prüfung abzunehmen und bei den Prüflingen, sowie den Ausbildern für die zahlreich geleisteten Übungsstunden. Ein Dank ging auch an seinen Stellvertreter Robert Weber, der die organisatorischen Aufgaben für die Leistungsprüfung übernommen hatte.