Maschinistentag 2022

16.05.2022
Fahrertraining für die Feuerwehrautos.

Die großen, roten Autos in allen Situationen beherrschen. Das war das Ziel der Geisenfelder Floriansjünger am vergangenen Samstag. Auf dem Gelände der Fa. Hierl wurde für die LKWs ein Hindernisparkour errichtet. Das Mehrzweckfahrzeug übte zeitgleich auf dem Pausehof der Grund- und Mittelschule.

Ganz nach dem Motto geradeaus kann ja jeder mussten die Maschinisten, die Fahrer der Einsatzfahrzeuge, zahlreiche Stationen meistern. Das Wenden in drei Zügen, einfahren in eine enge Hofeinfahrt, seitliches Einparken, rückwärts Slalom fahren und die eigene Fahrzeugkontour dabei abschätzen können waren die Übungseinheiten auf dem Firmengelände. Nachdem jeder die Stationen in allen Fahrzeugen gemeistert hatte folgte noch das Rückwärtsfahren mit dem Anhänger. Hierzu wurden das Flachwasserschubboot „Henriette“, sowie der Mehrzweckanhänger angehängt und das Firmengebäude umrundet.

Die Fahrer des Mehrzweckfahrzeuges, einem Sprinter, lernten ebenfalls die Fahrzeugkontour abzuschätzen. Hier wurden ebenfalls noch das Bremsverhalten einer Gefahrenbremsung, auf einer trockenen sowie einer nassen Fahrbahn geübt.

Nach einer Stärkung ging es am Nachmittag zurück zum Gerätehaus und es folgten die Übungen mit der Seilwinde, den Fahrzeugpumpen, sowie einer Bewegungsfahrt. Die Führungsassistenten üben derweil nochmals auf dem Pausehof.

Die Feuerwehr Geisenfeld bedankt sich bei der Fa. Hierl für das Bereitstellen des Geländes für den Übungstag.