Neue Website erweitert sich Stück für Stück
Bereits seit ca. 1 1/2 Jahren betreiben wir unsere neue Homepage (unter der Domain www.feuerwehr-geisenfeld.de). Doch war Sie zu Anfang nicht all zu sehr von der alten Seite entfernt, so entstand im Laufe der Zeit immer wieder eine neue Rubrik oder einzelne Informationsseiten für Sie.
Innerhalb der Rubrik Bürgerinfo entstanden somit einige Themen wie etwa Informationsmaterial über den Notruf, das Thema Erste Hilfe, die Warnapp NINA oder seit kurzem auch die Wespen- und Hornissenberater.
Doch auch unsere Führungs- und Ausbildungsstruktur sind zu finden. In der Rubrik Feuerwehr finden Sie fast alles, was Sie über die Feuerwehr Geisenfeld wissen möchten. Von unseren Fahrzeugen, dem Gerätehaus, der Geschichte oder der Ausrüstung der Feuerwehr.
Neuigkeiten sind in der Rubrik Aktuelles beheimatet, hier werden regelmäßig Berichte über das Vereinsleben oder Übungen, sowie weitere aktuelle Themen zu finden sein.
Wie es die Überschrift schon verrät findet man unter Einsätze die geleisteten Sicherheitsleistungen der Kameraden der Feuerwehr Geisenfeld. In diesen beiden Bereichen bemühen Wir uns alles so aktuell wie möglich zu halten, dennoch sind wir alle nur Ehrenamtlich in der Feuerwehr tätig und haben somit auch teilweise nicht direkt Zeit die entsprechenden Artikel zu schreiben.
Im Bereich Verein finden Sie einen Überblick über unseren Vorstand, sowie auch eine kurze Erklärung der Funktionsweise des Fördervereins.
Der Block Jugend bietet einen kleinen Einblick in unsere Jugendfeuerwehr. Neben der Führung der Jugendgruppe sind einige Bilder, sowie zwei besondere Highlights des letzten Jahres zu finden, der 24 Stunden Feuerwehrtag und der Schulungstag am Flugplatz Auhöfe mit anschließendem Rundflug.
Sollten Sie uns kontaktieren wollen, finden Sie auf der Seite Kontakte die Emailadressen, der Kommandanten (kommandanten@feuerwehr-geisenfeld.de), sowie dem Förderverein (verein@feuerwehr-geisenfeld.de). Hier ist auch die Telefonnummer des Gerätehauses hinterlegt. Sollten Sie jedoch einen Notfall haben zögern Sie nicht und rufen die Notrufnummer 112 an, denn nur so kann schnell Hilfe gewährleistet werden.
Wir sind online nicht nur mit unserer Homepage vertreten. Zusätzlich betreiben wir eine Facebook- und Instagramseite. Hier würden wir uns über einen Like sehr freuen. Zudem finden Sie auf unseren Social Mediaseiten regelmäßig neue Bilder, welche wir bei Übungen oder sonstigen Veranstaltungen gemacht haben. Die Links zu den jeweiligen Seiten finden Sie entweder in den angehängten QR - Codes oder Sie suchen uns auf den jeweiligen Seiten.