Person unter Betonteilen - Übung

25.08.2019
Freitagsübung Heben und Bewegen von Lasten.

Vergangenen Freitag ging es mit unseren beiden Löschfahrzeugen, welche auch für die Technische Hilfeleistung ausgestattet sind ins Geisenfelder Gewerbegebiet. Bei einem ortsansässigen Bauunternehmen wurde mit zwei Gruppen die Rettung von eingeklemmten Personen geübt.

Nach einer kleinen Vorbesprechung mit den Übungsleitern Andreas Galler und Stephan Rudnitzky über die vorhandenen Gerätschaften der Fahrzeuge, sowie deren Einsatzzwecke und Hinweise auf die Handhabung wurden zwei Gruppen gebildet und der praktische Teil begann.

Nach dem herrichten der Bereitschaftsplane wurden die nötigen Materialien und Gerätschaften vorbereitet. Neben hydraulischen Hebewerkzeug wurden auch pneumatische Hebekissen, sowie entsprechende Unterbaumaterialien bereitgestellt. Ziel einer Gruppe war es einen Turm aus drei Schachtringen senkrecht hochzuheben, damit eine Person darunter befreit werden konnte. Dies gestaltete sich etwas schwieriger, als Anfangs gedacht. Denn neben zwei Hebepunkten mussten mehrere Unterbaupunkte zeitgleich gefestigt werden, damit die Ringe nicht kippen oder wieder zurück rutschen können.

Eine weitere Gruppe übte die Rettung einer Person unter Betonbrocken. Hier wurde wieder mit hydraulischen Geräten die Teile hochgestemmt und mit Unterbaumaterial gegen zurückrutschen gesichert.