Waldbrandgefahr 4 von 5
In den Nächten noch knapp unter 0°C und trotzdem liegt die Brandgefahr auf den Wiesen und Wäldern bei der Warnstufe 4 von 5.
Die Regierung von Oberbayern hat deshalb Beobachtungsflüge veranlasst, welche Entstehungsbrände schnell erkennen und dadurch größeren Schaden vermeiden sollen.
Deshalb bitten wir Sie mögliche Gefahrenquellen wie etwa: brennende Zigaretten und Glasflaschen nicht einfach wegwerfen. Auch das Anzünden von Lagerfeuern kann zu einem großen Waldbrand führen.
Auch ein PKW kann einen Flächenbrand verursachen. Stellt man sein Fahrzeug mit einem heißen Auspuff oder Katalysator auf dem trockenen Gras ab kann sich dadurch ein Brand entwickeln.
Melden Sie zudem jedes Feuer, sei es noch so klein, der Leitstelle über den Notruf 112.
Die Stadt Geisenfeld wird in solchen Zeiten auch auf die Ausstellung von Genehmigungen zum Verbrennen von Sträuchern, o.Ä. verzichten.
Hier gelangen Sie zur aktuellen Warnkarte des Deutschen Wetterdienstes.