Technische Hilfeleistung
Rettungsgeräte
Die Feuerwehr Geisenfeld ist mit Zahlreichen Rettungsgeräte ausgerüstet. Hier finden Sei eine kleine Übersicht.
Rettungsschere | ![]() |
Die hydraulische Rettungsschere dient zum Durchtrennen von Materialien bei einem Verkehrsunfall, beispielsweise zum Abtrennen des Autodaches. |
Rettungsspreizer | ![]() |
Der Rettungsspreizer dient zum Auseinanderspreizen, beispielsweise von verklemmten oder deformierten Autotüren oder zum Wegdrücken von Wrackteilen. Er kann allerdings auch zum Zusammendrücken oder Anheben verschiedener Materialien benutzt werden. |
Seilwinde
|
![]() |
Die Seilwinde wird bei der Rettung aus Fahrzeugen zum Ausenanderziehen von Fahrzeugteilen (z.B. Oslo-Methode) oder auch bei Sturmschäden zum Einsatz gebracht. |
Büffelwinde
|
![]() |
Die Büffelwinde dient zum Heben von Lasten |
Halligan-Tool
|
![]() |
Das Halligan-Tool dient als Hebel- und Brechwerkzeug |
Rettungszylinder
|
![]() |
Der Rettungszylinder wird beispielsweise dazu benutzt, den vorderen Teil des verunfallten Kfz wegzudrücken. |
Motortrennschleifer
|
![]() |
Der Motortrennschleifer ist der große Bruder eines Winkelschleifers. Er kommt zum Beispiel beim Entfernen von Leitplanken zum Einsatz. |
Säbelsäge
|
![]() |
Alternative zur Motorflex. Sie dient zum Durchtrennen von fast allen Materialien wie zum Beispiel Metall, Blech, Holz, Alu... Die Elektrische Säge mit 2000W kann auch zum Durchtrennen von Leitplanken und stabileren Autokarosserien verwendet werden. Für die verschiedenen Materialien liegen die dazu passenden Sägeblätter im Koffer bereit. |
Rettungssäge
|
![]() |
Rettungssägen sind von der Feuerwehr benutzte Geräte, mit deren Hilfe Rettungs- oder Ventilationsöffnungen in Gebäude oder Fahrzeuge gesägt werden. Von den gewöhnlichen Grundgeräten (die in Industrie, Handwerk, Bau- und Forstwirtschaft eingesetzt werden) unterscheiden sich Rettungssägen in erster Linie durch die verwendeten Ketten. Diese erlauben das Sägen von Metall (Blechdächer, Sandwichelemente, Nägel in Holz, Karosserieteile), Kunststoffen (Rollläden), Verbundglas (Fahrzeugscheiben) und anderen Materialien, die mit einer gewöhnlichen Säge nicht, oder nur mit starkem Geräteverschleiß gesägt werden können. |